Open Map
Close Map
N
Projections and Nav Modes
  • Normal View
  • Fisheye View
  • Architectural View
  • Stereographic View
  • Little Planet View
  • Panini View
Click and Drag / QTVR mode
Dieses Panorama mit anderen teilen
For Non-Commercial Use Only
This panorama can be embedded into a non-commercial site at no charge. Lesen Sie mehr
Do you agree to the Terms & Conditions?
For commercial use, Kontaktieren Sie uns
Embed this Panorama
BreiteHöhe
For Non-Commercial Use Only
For commercial use, Kontaktieren Sie uns
LICENSE MODAL

0 Likes

Steinernes Album
Baden-Württemberg

Das Weinsberger Kernerhaus und die Weibertreu stehen in engem Zusammenhang. Kurz nachdem Kerner sich als Oberamtsarzt in Weinsberg niedergelassen hatte, bemühte er sich um die Erhaltung der Burgruine. Er rief zu diesem Zweck 1823 den „Frauenverein zu Weinsberg“ ins Leben, dessen Hauptaufgabe war, die Burg vor weiterem Zerfall zu retten. 1824 belehnte König Wilhelm I. den Verein mit der Burgruine, die heute noch im Besitz des „Justinus Kerner- und Frauenvereins“ ist. Justinus Kerner hatte seine Freunde und Besucher oft auf die Burg geführt. In die Nischen des „Dicken Turmes“ hatte er Äolsharfen einbauen lassen. Theobald Kerner, sein Sohn, ließ gegen Ende des 19. Jahrhunderts in die Mauern der Ruine die Namen der Besucher, häufig mit dem Jahr ihres Besuches, und Verse mit Bezug auf die Burg eingravieren. Er hat damit ein einmaliges Gästebuch geschaffen, das „Steinerne Album“, als sinnige Ergänzung zu seinem Buch „Das Kernerhaus und seine Gäste“. Manche der Inschriften sind inzwischen schon stark verwittert, aber es lassen sich noch viele interessante und oft auch überraschende Entdeckungen machen in diesem plastischen Verzeichnis von Namen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis von Justinus Kerner.

Copyright: Carsten Richter
Art: Spherical
Resolution: 11912x5956
Taken: 10/08/2011
Hochgeladen: 25/08/2011
Angesehen:

...


Tags: weinsberg; weibertreu; ruined castle; tower; album; poets and thinkers; names
Mehr über Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist das südwestlichste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland


It looks like you’re creating an order.
If you have any questions before you checkout, just let us know at info@360cities.net and we’ll get right back to you.